Fragen dazu?

Herr
Abteilung Personalentwicklung
Personal- und Organisationsamt
Telefon +49 7531 900-2700

Ausbildung und Weiterbildung

Seminarprogramm für die außerfachliche Weiterbildung
Das fachübergreifende Weiterbildungsangebot für alle KollegInnen, die an ihren Kompetenzen feilen wollen, läuft unter dem Namen „Gesund und Kompetent im Job“ und bietet ganzjährig unzählige Angebote.

Weiterbildungskooperation mit anderen Bodensee-Kommunen
Durch die Weiterbildungskooperation mit anderen Bodensee-Kommunen können Sie zu ausgewählten Themen an Seminaren und Weiterbildungen teilnehmen.

Digitale Lernplattform für selbstorganisiertes Lernen
Über die digitale Lernplattform Pinktum können Sie selbstorganisiert zu ausgewählten Themen ihr Wissen auffrischen sowie sich neues Wissen aneignen.

Drei Führungskräfte-Entwicklungsprogramme
Mit unseren Führungskräfteprogrammen vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, um im Alltag handlungsfähig zu sein und die Stadtverwaltung als lernende Organisation ständig weiterzuentwickeln.

Teamcoaching
Zur Unterstützung von Teamentwicklungen finanzieren wir anteilig jedes Team nach Bedarf und in Absprache mit dem Coach. Diese Maßnahme kann innerhalb von drei Jahren einmalig genutzt werden.

Aufstiegsqualifikationen (z.B. Ausbildung zum/zur FachwirtIn)
Wir beraten und unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Durchführung einer Aufstiegsqualifikation, wenn ein Berufsbild diese vorsieht.

Führungskräfte-Coaching-Pool mit professionellen Coaches
Sie haben ein Thema, welches Ihnen Kopfschmerzen bereitet? Hier können Sie die Chance nutzen kontinuierlich zu wachsen – als Führungskraft oder stellvertretende Führungskraft stehen Ihnen 10 Stunden bezahltes Coaching zur Verfügung.

Innerbetriebliche Hospitationen
Wir geben allen unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, in anderen Bereichen der Verwaltung zu hospitieren.

Azubi-Welcome-Day
Am Azubi-Welcome-Day heißen wir die neuen Auszubildenden mit einem spannenden Tag willkommen. Auch lernen die Azubis sich untereinander kennen und die wichtigsten AnsprechpartnerInnen stellen sich vor.

Trainee-Programme
Ein Jahr für deinen perfekten Berufseinstieg? Das Trainee-Programm der Stadt Konstanz wurde entwickelt, um Nachwuchskräfte zu gewinnen und sie zu hochqualifizierten Fachkräften auszubilden.

Tag der AusbilderInnen
Jährlich laden wir alle städtischen AusbilderInnen dazu ein, sich einen Nachmittag lang mit Ihren KollegInnen über die Rolle der AusbilderInnen und den damit verbundenen Aufgaben auszutauschen.

Starterverträge
Dank der Starterverträge ermöglichen wir allen Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Übernahme für 12 Monate. Das fördert vor allem die Berufserfahrung der jungen Fachkräfte, aber auch eine gelassenere Lern- und Prüfungsphase.

Praktikumsvergütungen
Wir ermöglichen jungen Menschen Praktika und zahlen dabei eine überdurchschnittliche Vergütung.